Franziska Schwab
Leitung der Reitschule
Franziska Schwab, 1985 geboren, machte ihre ersten Erfahrungen mit Pferden bereits im Kindesalter, als ein Welsh-Partbred-Pony auf den elterlichen Hof kam. So wurde sie recht früh im Umgang mit dem Pferd vertraut und konnte vor allem im Gelände grundlegende Reitkenntnisse sammeln.
Nach professionellem Reitunterricht und zahlreichen Fortbildungen erfüllte sich Franziska am 01.07.2005 einen Traum und eröffnete eine Reitschule für RAI-Reiten. Des Weiteren absolvierte sie im Jahr 2006 die Ausbildung zum Übungsleiter Basis und Wanderreiten bei der Vereinigung der Freizeitreiter Deutschlands (VFD).
Hauptberuflich ist Franziska Realschullehrerin (Fächer: Deutsch-Geschichte-katholische Religion), befindet sich jedoch seit der Geburt ihrer Kinder Katharina Marie und Tobias Leonhard in Elternzeit.
Ihr Ziel ist es, vielen Pferdefreunden einen harmonievollen und konsequenten Umgang mit Pferden zu vermitteln.
Tätigkeitsfelder:
- Verwaltungsaufgaben im Büro
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Johanna Vinke

Stellvertretende Leitung der Reitschule
Johanna Vinke, geb. Schwab, sammelte von Kindesbeinen an Erfahrungen mit Pferden. So legte sie bereits mit 12 Jahren das Bronzene Reitabzeichen im RAI-Reiten ab. Auf dem Reitbetrieb aufgewachsen, half Johanna schon als Jugendliche bei nahezu allen Reitkursen, beim Beritt usw. als Assistentin mit.
Im Oktober 2008 konnte sie ihre Fähigkeiten beweisen, indem sie die Ausbildung zum Reitlehrer und Pferdetrainer für RAI-Reiten im Bundesausbildungszentrum Dasing erfolgreich abschloss. Ferner absolvierte sie die Prüfungen zum Geländerittführer und Wanderreiter bei der VFD.
Johanna ist hauptberuflich Grundschullehrerin, befindet sich jedoch seit der Geburt ihrer Kinder Emma Gabriela und Linda Alexandra in Elternzeit. Nebenbei ist sie besonders im Büro der Reitschule aktiv und kümmert sich um alle administrativen Aufgaben. Gelegentlich hilft sie auch bei Reitunterricht und Kursen aus, um vielen Pferdefreunden den Spaß im Umgang mit dem Tier weiterzuvermitteln.
Tätigkeitsfelder:
- Verwaltungsaufgaben im Büro
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Simone Kölbl

Seit Simone das erste Wort "malen" konnte, stand ein eigenes Pferd ganz oben auf dem jährlichen Wunschzettel zu Weihnachten. Mit 12 Jahren lernte sie das Englisch-Reiten kennen und war sofort mit dem Virus Pferd infiziert. Bald darauf kam sie vom ersten Pflegepferd über diverse Reitbeteiligungen zum Westernreiten und nun zum Rai-Reiten. Das Pferd als Freund und Partner zu sehen, ist ihr besonders wichtig.
Nach 8 Jahren im Friseurberuf hat sich Simone ihren Traum vom Leben mit Pferden erfüllt. Seit Herbst 2016 arbeitet die lebenslustige Pferdefreundin in allen Bereichen des Schwabhofes mit und ist stolze Besitzerin des Haflingers Diego. 2019 hat sie erfolgreich die Ausbildung zum Pferdeausbilder im RAI-Reiten abgeschlossen und zahlreiche Module im Rahmen der Ausbildung zum RAI-Reitlehrer absolviert. Im selben Jahr hat sie zudem die Reitlehrer-Prüfung (SH) mit großem Erfolg bestanden.
Neben ihrer Tätigkeit im Beritt der Pferde, möchte sie ihren Reitschülern besonders den Spaß beim Umgang mit dem Pferd weitervermitteln.
Details zu Prüfungen/Seminaren/Praktika
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Marianne Strauch
Marianne Strauch, 1979 geboren und Mutter von zwei Kindern, hat schon im Grundschulalter ihre Begeisterung für die Pferde und das Reiten entdeckt. 2001 kaufte sie sich ihr erstes eigenes Pferd und verbringt seitdem jede freie Minute im Stall.
2004 legte sie erfolgreich die Prüfung der EWU zum Deutschen Westernreitabzeichen in Bronze ab. Im gleichen Jahr bestand sie das Wanderreitabzeichen (Stufe 2) der FN. 2005 folgten das Deutsche Longierabzeichen (Klasse 4) sowie die Prüfung zum Sportassistent (Betreuer) im Westernreitsport. 2006 schloss sie ihre Ausbildungen mit dem FN-Berittführer ab. Ihre zahlreichen Qualifikationen krönte sie im Jahr 2016 mit dem Abschluss der Ausbildung zum RAI-Reitlehrer.
Da sich Marianne sehr gerne mit Kindern beschäftigt, möchte sie ihnen ihre Liebe zu Pferden weitergeben und sie an den richtigen Umgang mit diesen Lebewesen heranführen.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Cornelia Miller
Conny machte mit zwölf Jahren ihre ersten reiterlichen Erfahrungen auf einem Arabergestüt in Biberbach und entdeckte dabei ihre Liebe zu Pferden. Seit 2009 beschäftigt sie sich intensiv mit dem RAI-Reiten.
Im Jahr 2013 konnte sie ihre Fähigkeiten mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung zur RAI-Reitlehrerin und -Pferdeausbilderin unter Beweis stellen. Gleich danach begann die ganze Familie auf Hochtouren ihren eigenen Offenstall direkt am Haus zu bauen und kann sich nun seit Januar 2014 stolzer Besitzer dreier Pferde nennen. Im Jahr 2016 hat sie ihr breites Wissen durch die Prüfung zum Geländerittführer der VFD unter Beweis gestellt.
Der Umgang mit Kindern bereitet der Mutter von zwei Kindern große Freude. Es ist ihr sehr wichtig, Reitern aller Altersgruppen die Angst vor dem Tier zu nehmen und ihnen Freude und Spaß am Umgang mit dem Partner Pferd zu vermitteln.
Tätigkeitsfelder:
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Lisa Schremmel

Bereits in der Kindheit entwickelte Lisa ihre Liebe zu Pferden. Nach einer Pause im Jugendalter lernte sie durch Zufall im Jahr 2013 die Reitschule Schwabhof und somit das RAI-Reiten kennen. Von der tollen Reitweise und der Harmonie im Umgang mit den Pferden war sie sofort begeistert. Es folgten viele Stunden im Sattel und bald konnte auch der Traum vom eigenen Pferd erfüllt werden.
Lisa bildete ihr Pferd Quina selbst aus und zog mit ihr 2016 als Einsteller auf den Schwabhof. Dort bildete sie sich mit zahlreichen Reitstunden, Kursen und Abzeichen im RAI-Reiten fort. Im Jahr 2018 konnte sie zudem die Ausbildung zum Geländerittführer bei der VFD erfolgreich abschließen. 2019 krönte Lisa ihre Qualifikationen noch mit zwei weiteren Titeln: Mit großem Erfolg bestand sie die Prüfungen zum RAI-Reitlehrer sowie zum Pferdeausbilder im RAI-Reiten.
Sie unterstützt das Team der Reitschule Schwabhof tatkräftig in allen Bereichen und freut sich, den Spaß am Umgang mit dem Pferd weitergeben zu können.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
- Reitunterricht und Kurse für Erwachsene
Claudia Holata

Im Alter von elf Jahren entdeckte Claudia Holata bei einem Ferienreitkurs die Liebe zu den Pferden, worauf einige Jahre Reitunterricht im Englisch-Reiten folgten. Einige Jahre später hörte Claudia im Jahr 2013 vom RAI-Reiten. Sofort war sie begeistert darüber, endlich eine Reitweise gefunden zu haben, die ihrer Vorstellung der Zusammenarbeit von Mensch und Tier entspricht.
2014 legte sie die Prüfung zum Bronzenen Reitabzeichen ab und ein Jahr später auch zum Bronzene Geländeabzeichen. Momentan bereitet sie sich auf die Prüfung zum Silbernen Reitabzeichen vor.
Die Mutter zweier erwachsener Kinder hat als ausgebildete Erzieherin täglich mit Kindern zu tun, was ihr sehr viel Freude bereitet. Beim Ponyabenteuer möchte sie den jungen Pferdefreunden auf spielerische Weise den angstfreien, aber respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd näher bringen.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
Jana Weißenburger

Jana Weißenburger, geboren 1998, durfte bereits im Kindesalter auf den Pferden eines Freundes ihre ersten reiterlichen Erfahrungen sammeln. Mit 7 Jahren nahm sie an ihrem ersten Westernreitunterricht teil und nach kurzer Zeit legte sie die Prüfung zum „kleinen Hufeisen“ ab.
2015 nahm Jana auf dem Schwabhof am Grundkurs für Erwachsene teil und ihr Interesse am RAI-Reiten wurde geweckt. In dieser Reitweise werden ihre Vorstellungen vom richtigen und harmonievollen Umgang mit den Pferden erfüllt. In den Folgejahren bestand sie die Prüfungen zum Bronzenen Reit- und Geländeabzeichen. Momentan bereitet sie sich auf das Silberne Reitabzeichen vor. Seit zwei Jahren hat Jana eine Reitbeteiligung auf unserem Schulpferd Figaro.
Neben ihrer Tätigkeit als Steuerfachangestellte freut sich Jana darauf, viel Zeit mit Kindern auf dem Schwabhof zu verbringen und ihnen den respektvollen Umgang zu Pferden zu vermitteln.
Tätigkeitsfelder:
Beatrice Maier
Beatrice Maier, geboren 2000, lebt ihren Traum vom Reiten bereits seit sie 6 Jahre alt ist. Seither reitet sie auf dem Schwabhof und konnte ihre große Erfahrung mit dem Erhalt des Bronzenen Reitabzeichens und des Bronzenen Geländeabzeichens im RAI-Reiten unter Beweis stellen. Durch ihre vielen Jahre als Reitschülerin kennt sie den Schwabhof wie ihre Westentasche. So war es nur eine Frage der Zeit bis sie im Jahr 2016 ein Praktikum bei der Reitschule absolvierte. Dabei erkannte Beatrice, dass ihr die Beschäftigung mit Kindern und Pferden große Freude bereitet.
Seit dem Sommer 2020 kümmert sie sich liebevoll um ihr Reitbeteiligungspferd Jantar und unterstützt das Reitlehrer-Team im Bereich des Ponyabenteuers. Hauptberuflich arbeitet Beatrice als Tiermedizinische Fachangestellte.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
Alexa Jurisch
Alexa Jurisch, geboren 2002, war schon als Kindergartenkind begeistert von Pferden und genoss ihre ersten Reitstunden auf den beiden Shetlandponys Sepp und Nelly. Seitdem sind die Tiere nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken und so kümmert sie sich auch als Reitbeteiligung fürsorglich um das Pferd Peanut.
Da sie schon seit über 10 Jahren Reitstundne am Schwabhof nimmt, ist sie bestens mit dem gebisslosen Freizeitreiten vertraut und konnte sich zahlreiche Abzeichen sichern, wie zuletzt das Bronzene Geländeabzeichen im RAI-Reiten. Ihr nächstes Ziel ist das Reitabzeichen III (SH). Durch ein Praktikum am Schwabhof während der Sommerferien konnte Alexa viele Erfahrungen rund um die Pferdepflege und den Reitunterricht sammeln. Dabei wurde auch ihre Leidenschaft für Pferde noch weiter verstärkt.
Diese Begeisterung möchte Alexa nun in zahlreichen Kindern bei den Ponyabenteuern wecken und freut sich darauf, das Glitzern in den Augen der Kleinen zu sehen, wenn sie ebenfalls das wunderbare Gefühl auf dem Rücken der Ponys genießen dürfen.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
Anna Zeller
Anna Zeller, geboren 2004, war von Anfang an von den Pferden fasziniert, denn schon ihre beiden Uropas haben mit den Pferden in der Landwirtschaft ihr tägliches Brot verdient. Wenn sie heute aus dem Fenster schaut und den Schwabhof sieht, kann es gar nicht anderst sein, sie wird vom dortigen Treiben magisch angezogen.
Ihre ersten Erfahrungen mit dem Pferden machte sie mit vier Jahren bei kleineren Reitstunden. Kurz nach ihrem fünften Geburtstag hatte sie einen festen Platz in den Lernspielgruppen beim Schwabhof. Eigentlich waren es gar nicht die Pferde die sie mitgerissen haben, sondern die Ponys, denn diese sind nochmal eine Welt für sich.
Als Reitschülerin der ersten Stunde hat sie den Reitstall in jeder Zeit begleitet und als jüngste Reiterin in der Schwabhof-Geschichte mit 12 Jahren das Silberne Reitabzeichen absolviert. Aber weil das Reiten als Vollblut-Pferdemädchen noch nicht ausreicht geht sie als zweites Hobby dem Voltigieren nach.
In den Reitstunden möchte sie ihre Faszination und ihr Wissen gerne an Kinder weitergeben. Sie genießt besonders die Zusammenarbeit mit den Ponys und Kindern, dabei freut sich immer wieder in die strahlenden Kinderaugen zu blicken, wenn sie das erste Mal auf einem Pony sitzen.
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder
Anna Mareis

Anna Mareis entwickelte bereits früh ihre Begeisterung für Pferde. Mit 11 Jahren lernte sie in Dasing das Rai-Reiten kennen und war sofort von der harmonischen Reitweise begeistert. Durch Zufall stieß sie auf der Suche nach einer wohnortnahen Reitschule auf den Schwabhof und begann dort Reitstunden zu nehmen.
2014 legte Anna das Silberne Reitabzeichen ab und stellte im Praktikum fest, dass es ihr großen Spaß bereitet, Kindern das Rai-Reiten und den richtigen Umgang mit Pferden näherzubringen.
Anna studiert seit 2016 Geowissenschaften in München, möchte sich gleichzeitig aber ihrer Leidenschaft dem Pferd widmen. Seit dem Jahr 2018 unterstützt sie das Schwabhof-Team als Reitlehrer beim Ponyabenteuer, Mottotagen und Ferienreitkursen.
Details zu Prüfungen/Seminaren/Praktika
Tätigkeitsfelder:
- Ponyabenteuer
- Reitunterricht und Kurse für Kinder